- der Donnerstag
- - {Thursday}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Donnerstag — Filmdaten Deutscher Titel Der Donnerstag Originaltitel Il giovedi Produkti … Deutsch Wikipedia
Donnerstag — Der Donnerstag, bairisch auch Pfinztag, ist der vierte (und damit mittlere) Wochentag des bürgerlichen Kalenders nach DIN 1355, die Montag als Wochenbeginn festlegt. Nach christlicher, jüdischer und islamischer Zählung, die den Wochenanfang auf… … Deutsch Wikipedia
Donnerstag, der — Der Donnerstag, des es, plur. die e, der fünfte Tag in der Woche, der nach dem Muster der Lateiner, die ihn nach dem Jupiter benannt hatten, dem nordischen Jupiter, dem Thor, zu Ehren benannt worden, welcher von einer seiner merklichsten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Donnerstag — der Donnerstag, e (Grundstufe) vierter Tag der Woche Beispiel: Am Donnerstag hatte ich eine Prüfung. Kollokation: Donnerstag Abend … Extremes Deutsch
Donnerstag Nacht — Logo der Donnerstag Nacht Donnerstag Nacht ist eine Fernsehprogrammschiene des Österreichischen Rundfunks, die auf eine gebildete, junge Zuseherschaft abzielt. Das Programm wurde im Oktober 2002 gestartet und wird seitdem jeden Donnerstag ab etwa … Deutsch Wikipedia
Donnerstag — 1. Der Donnerstag ist wunderlich, der Freitag gar absunderlich. 2. Der Donnerstag kommt und die Woche ist vorbei. 3. Donnerstag steigt der Woch aufs Dach. Holl.: Als donnersdag komt, is de week verloren. (Harrebomée, I, 143.) 4. Ist der Grüne… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Donnerstag — Ein Donnerstagskind sein: ein Glückskind sein. ⇨ Sonntagskind. Der Donnerstag galt im Volksglauben als ein besonderer Tag. Viele positive Bedeutungen waren mit ihm verknüpft. Seinen Namen erhielt er von Donar (skandinavisch Thor), nach dem im… … Das Wörterbuch der Idiome
Der Todesking — Filmdaten Deutscher Titel Der Todesking Produktionsland (West ) Deutschland … Deutsch Wikipedia
Donnerstag — Sm std. (11. Jh.) Onomastische Bildung. Zum Prinzip der Bezeichnung der Wochentage vgl. Dienstag. Im Fall von Donnerstag liegt l. Iovis diēs voraus (vgl. frz. jeudi), also die Benennung nach dem Planeten Juppiter und indirekt nach dem obersten… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
der Freitag — Beschreibung Internetmedium und Wochenzeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Donnerstag — (engl. Thursday, schwed. Thorsdag, lat. Jovis dies, davon franz. Jeudi), der fünfte Tag der Woche, ist zu Ehren des deutschen Gottes Donar oder Thor benannt, der als Donnergott zu dem römischen Jupiter stimmt. Gründonnerstag (s. d.) oder hoher D … Meyers Großes Konversations-Lexikon